Unsere letzten Neuigkeiten

Bericht zur Jahreshauptversammlung

Am Freitag, den 01.10.2021 fand im Gasthaus Bayer um 20 Uhr die Generalversammlung des SV Wildenreuth statt. Neben dem 1. Bürgermeister der Stadt Erbendorf, Johannes Reger, waren gut 40 Mitglieder anwesend. Vorstand Robert Bayer blickte zunächst auf das vergangene Jahr zurück, mit all seinen Herausforderungen, die sich der damals neu gewählten Vorstandschaft stellten. Besonders die Corona-Krise und damit verbunden die abgesagte Fußballsaison 20/21 war sowohl sportlich als auch finanziell enttäuschend. Durch das Wegfallen der Heimspiele fehlten dem Verein wichtige Einnahmen. Glücklicherweise konnte im letzten Winter die Langlauf-Loipe gespurt und über einen längeren Zeitraum betrieben werden. Dies fand großen Anklang bei der Bevölkerung; aus dem ganzen Landkreis kamen Wintersportbegeisterte nach Wildenreuth.


Der Spartenleiter des Bereiches Fußball, Matthias Mehlhase, berichtete nochmals über die vergangene Saison, die coronabedingt nicht beendet werden konnte. Mit Einbeziehung der Vereine wurde vom BFV die Saison mit einer Quotientenregel für beendet erklärt. Mit dem Trainingsauftakt am 11.06 startete der SVW in die aktuelle Saison. Dabei konnten fünf Neuzugänge verpflichtet werden, sodass der aktuelle Kader aus ca. 20 aktiven Spielern besteht. Nach einem überragendem Saisonstart mit 10 Siegen aus 11 Spielen ist der SV Wildenreuth aktuell ungeschlagener Spitzenreiter der B-Klasse 1 AM/WEN. Vorsitzender Bayer lobte die Mannschaft für die bisherige Saison und dankte Matthias Mehlhase und Trainer Thomas Bayer für ihr Engagement. Ebenso zeigte er sich begeistert von den zahlreichen Fans die die Mannschaft sowohl daheim als auch auswärts unterstützen.


Spartenleiter für Breitensport, Peter Mayr, berichtete über den vollen Erfolg der Langlaufloipe und dankte den Spurern Othmar Kreuzer und Leo Knodt für ihren ständigen Einsatz. Die Resonanz war überwältigend, was sich an den Spenden und Nachrichten im aufgestellten Briefkasten zeigte. Die Walkingruppe absolvierte 2020 die 21. Etappe des Goldsteiges, 2021 erkundete man coronabedingt die nähere Umgebung. Künftig will auch die Mountainbike-Abteilung wieder aktiver werden.


Neue Angebote will der SV Wildenreuth zukünftig auch für Kinder und Jugendliche schaffen. Beim Fußball wurde bereits ein Schnuppertraining abgehalten, das sehr gut angenommen wurde. Solange es die Witterung zulässt, findet nun jeden Freitagnachmittag ein Kinder- und Jugendtraining am Sportplatz statt. Außerdem soll demnächst auch wieder ein Kinderturnen angeboten werden. Rebekka Reger und Lena Grünbauer haben dafür einen Kurs besucht und wollen dies zusammen mit Ulrike Scholz anpacken, die bereits Erfahrung auf diesem Gebiet hat. Losgehen soll es nach den Herbstferien.


Zum Abschluss hielt Vorstand Bayer die Mitglieder an, weiterhin so engagiert zu bleiben. „Ein Verein kann nur mit Idealisten existieren und fortbestehen.“ Unterstützung und neue Ideen seien immer willkommen. Beim Bürgermeister bedankte er sich für die enge und fruchtbare Zusammenarbeit, ohne die vieles nicht realisierbar gewesen wäre. Reger zeigte sich beeindruckt was im Verein durch Zusammenhalt und Einsatz alles möglich gemacht wurde und sichert weiterhin Unterstützung für ein aktives Vereinsleben zu.

Weiterlesen

Schnuppertraining beim SV Wildenreuth

Auf der Suche nach potenziellen Nachwuchskickern ist der Sportverein Wildenreuth. Gut 30 Buben und Mädchen im Alter von 4 bis 16 Jahren nahmen am Schnuppertraining der Fußballsparte des SV Wildenreuth im Birkenstadion teil. Vom Besuch waren Vorsitzender Robert Bayer und Spartenleiter Matthias Mehlhase begeistert. In drei Altersgruppen startete das Training, das Trainer Thomas Bayer und weitere sieben Spieler des SV begleiteten. Die Eltern der jungen Nachwuchskicker waren eingeladen, ihren Sprösslingen zuzusehen. Die Kinder und Jugendlichen waren mit Spaß bei der Sache. Auch die anschließende Resonanz war äußerst positiv. „Vielfach wurde bereits nach einem nächsten Trainingstermin gefragt“, freute sich Vorsitzender Robert Bayer. „Insgesamt war der Tag ein voller Erfolg für alle Beteiligten und nährt die Hoffnung des SV Wildenreuth, in naher Zukunft wieder eigenen Jugendfußball im Birkenstadion sehen zu können.“ Beim Schnuppertraining übergab die Tretter Versicherungsmakler GmbH mit Siegfried Tretter und Denise Zier eine Spende in Höhe von 250 Euro für die Anschaffung der Trainingsutensilien.

Weiterlesen